Für viele unterschiedliche
Umgebungen entwickelt

Ausgehend von Stumpfs Vorstellungen von „visuellem Komfort“ und Chadwicks Talent für ästhetische Details wurde der Aeron so entworfen, dass er mit seiner Umgebung im Einklang steht. Da die meisten Arbeitsumgebungen heute jedoch ganz anders aussehen, wurden die Farben, Materialien und Oberflächen des Aeron vollständig überarbeitet, damit sie moderne Umgebungen perfekt ergänzen. Zum ersten Mal wird der Aeron in drei ganzheitlich ausgewählten Materialpaletten angeboten, die keine weitere Spezifikation erfordern: Mineral, Carbon und Graphite.


aktualisierte Farben, Materialien
und Oberflächen


EIN GANZ NEUER AERON

Beim Aeron tragen die Materialien nicht einfach nur zur Optik des Stuhls bei – sie machen das Design aus. Während der Überarbeitung des Aeron für die moderne Arbeitswelt wurden keine Mühen gescheut, um den Komfort und die Leistungsfähigkeit des Originals deutlich zu verbessern. Gleichzeitig wurde mithilfe von aktualisierten Farben, Materialien und Oberflächen eine ästhetische, harmonische Optik erzielt.


NACHHALTIGES DESIGN

Angesichts des minimalen Materialaufwands des Designs (das zu 39 Prozent aus recycelten Inhalten und zu bis zu 91 % aus recycelbarem Material besteht) setzte der Aeron bei seiner Markteinführung neue Maßstäbe in Bezug auf die Nachhaltigkeit. Mit dem aktualisierten Modell von heute haben wir einen weiteren Schritt nach vorne gemacht, da wir das Gewicht des Stuhls um 1,4 Kilogramm reduzieren konnten und eine GREENGUARD Gold-Zertifizierung erhielten.