Der Aeron Classic
von Herman Miller

Noch nie haben Sie einen Stuhl gesehen, der so aussieht. Noch nie haben Sie in einem Stuhl gesessen, der sich so anfühlt. Der Aeron wurde als Ergänzung der menschlichen Anatomie konzipiert, jeder Bewegung Ihres Körpers folgt er wie ein Schatten und geht auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein. 

Der Aeron von Herman Miller

Beim Design des Aeron verlor man nie aus den Augen, welche Auswirkungen er einmal auf sein unmittelbares Ambiente haben würde - und wie verantwortungsvoll er sich im weiteren Umfeld, in Sachen Herstellung und Rohstoffverbrauch ausnehmen würde. Obwohl der Stuhl mit dem lyraartigen Linien, die an George Nelson erinnern, den organischen Formen, die man sofort mit Charles Eames Design assoziiert, und der asketisch-athletischen Anmutung, wie man sie vom Equa her kennt, sein ästhetisches Erbe nicht verleugnet, hat der Aeron letztendlich doch seine eigene, unverwechselbare Identität.

Man braucht sich nicht zu verrenken, um eine bequeme Position für den Aeron einzustellen. Leicht zu handhabende und sensibel reagierende Bedienungselemente laden den Aeron Besitzer dazu ein, den ganzen Bürotag den Stuhl zu variieren und Ihre Sitzhaltung mit Ihren Aufgaben in Einklang zu bringen.

Die Atmungsfähigkeit: Es gibt noch eine andere Gefahr zu langen Sitzens. Konventionelle Schaumstoffe und Polsterbezüge wirken stark isolierend und führen dazu, dass sich Hitze und Feuchtigkeit zwischen Körper und Stuhl stauen. Die atmungsfähige Pellicle-Membran des Aeron dagegen lässt Luft, Körperwärme und Feuchtigkeit durch Sitz und Lehne austreten. Die Hauttemperatur bleibt also konstant und die Haut schwitzt nicht.

Die Funktionen
des Aeron Classic

  • Informationen
  • 360°-Ansicht
Aeronchair
Zurück Weiter
Die 360°-Ansicht wird geladen...

Herman Miller weiß aus langer Erfahrung, wie ein Stuhl den Menschen während eines langen Arbeitstags in all seinen verschiedenen Sitzhaltungen optimal unterstützen sollte. Überzeugen Sie sich selbst!

Kinemat-Neigungsmechanismus

Der Kinemat-Neigungsmechanismus orientiert sich an den Achspunkten des Körpers (Knöchel, Knie und Hüfte), und so bewegt sich der Aeron leicht und natürlich und verlagert das Gewicht vom Sitz auf die Lehne. Rückenlehne und Armlehnen behalten bei allen Bewegungsprozessen hindurch ihren Winkel zueinander, so daß vom ganz aufrechten Sitzen bis zum bequemen Zurücklegen der Körper immer voll abgestützt wird.

Pellicle-Membran

Die federnde Spannung der Pellicle-Membran hilft, Druck von der Wirbelsäule und den Oberschenkeln wegzuverlagern, wo sonst Unbequemlichkeit und ernsthafte physiologische Probleme auftreten können. Die Membran ist auch deshalb so angenehm, weil sie luftdurchlässig ist. Sie läßt die Körperwärme entweichen.

Schwenkbare Armlehnen

Wenn Sie an der Tastatur arbeiten, können Sie die Lehnen für eine bequeme Armhaltung um 17,5 Grad nach innen drehen. Bei Arbeitenvorwiegend mit der Maus, ist es angenehm, die Armlehnen um 15 Grad nach außen zu schwenken. Präzise Einstellmöglichkeiten und die besonders weiche breite Polsterung können dazu beitragen, RSI-Schäden zu verhindern.

PostureFit

PostureFit nutzt den Biomechanismus des Körpers zur natürlichen Ausrichtung der Wirbelsäule. Daher wird durch PostureFit eine gesunde Sitzhaltung effektiv gefördert und der Sitzkomfort wesentlich verbessert.


Die Aeron Classic Serie
Im Chairholder-Shop

Der neue Aeron
Der neue Aeron
Masterpiece remastered